Unseriöse Beratungsstellen
Da vielen Schuldnern die Schuldenlast drückt sind sie bestrebt die Wartezeit zu verkürzen. Das nutzen unseriöse Geschäftsleute aus, die meist eine Gebühr zwischen 50 und 100 Euro verlangen, eine Kreditvermittlung in Aussicht stellen. Andere bieten an, für eine Gebühr zwischen 400 und 4000 Euro raten an Gläubiger weiterzuleiten. All das nützt ihnen nichts. Es kostet Sie Geld, aber Ihr Finanzproblem bleibt Ihnen erhalten.
Ohne eine Finanzberatung, die sich mit den Forderungen der Gläubiger auseinander setzt, mit den Gläubiger verhandelt, Ihre Finanzsituation analysiert, Ihre Zahlungsfähigkeit und Kreditwürdigkeit langfristig wieder herstellen will, haben Sie es schwer, sich von Ihren Schulden zu lösen.