Standarttarif private Krankenversicherung

Wer sich in der Schulden-Falle befindet und überschuldet ist und aus seiner privaten Krankenversicherung nicht herauskommt, kann die Kosten und Beiträge für die private Krankenversicherung senken.
Eine Möglichkeit der Beitrags-senkung ist die Umstellung des Beitrages auf den Standarttarif. Seit einiger Zeit bieten Krankenversicherungen den sogenannten Standarttarif an, in dem privat Versicherte ihre Beitrags-Kosten senken können. Der Standartraif orientiert sich an den grundsätzlichen Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen.
Allerdings steht nicht jedem dieser Wechsel offen: Vielmehr können Mitglieder der privaten Krankenversicherung, die mindestens 10 Jahre durchgängig Mitglied der privaten Krankenversicherung waren, in den Standarttarif wechseln, die über 55 Jahre alt sind und maximal 43200 Euro im Jahr (2008) verdienen. Mitglieder der privaten Krankenversicherungen über 65 Jahre können in den Standarttarif, ohne die Einkommensgrenze einhalten zu müssen, wechseln.
Damit ist der Basistarif etwas anderes als der Basistarif, den die Krankenkassen ab 2009 anbieten müssen. In den Basistarif können alle gesetzlich Versicherten von der gesetzlichen Krankenversicherung in die private Krankenversicherung wechseln. Hierbei entfällt die Risikoprüfung der neuen Mitglieder – aber nur im Basistarif.
Der Standarttarif der privaten Versicherungen stellt also einen günstigen Tarif für ältere Mitglieder der privaten Krankenversicherungen dar, wie Rentner oder Pensionäre und andere Senioren.