Lebensversicherung verkaufen
Jede zweite Lebensversicherung wird nicht bis zu ihrem vorgesehenen Laufzeitende bedient. Fast 2 Millionen Versicherungspolicen werden jährlich beitragsfrei gestellt. Den meisten Überschuldeten mit einer Lebensversicherung fällt bei Geldnot ein, ihre Lebensversicherung zu kündigen. Bei einer Kündigung ist der Rückkaufswert einer Lebensversicherung häufig für die Betroffenen enttäuschend gering. Je jünger eine Police ist, desto weniger lohnt sich der Rückkauf durch die Versicherung, den in den ersten Jahren belasten Verwaltungsgebühren, Vertriebsgebühren u.ä. den Versicherungsgewinn erheblich. Viele Versicherungen erheben zusätzlich noch Storno-Gebühren.
Andere Anbieter kaufen dem Versicherungsnehmer die Police ab, zahlen die Beiträge weiter, so dass der Todesfallschutz für den überschuldeten Versicherungsnehmer erhalten bleibt, bei Ablauf der Versicherungslaufzeit bekommt der Käufer die fällige Versicherungssumme. Die Anbieter haben unterschiedliche Bedingungen, zu denen sie Kapitallebensversicherungen aufkaufen. Ein Vergleich der Anbieter lohnt sich, denn der Kaufwert liegt bei einem Verkauf etwa 2% bis 15 % über dem, was der Versicherer für den Rückkauf anbietet.